
Willkommen
Als selbstständiger Ingenieur erschaffe ich in meiner Werkstatt in Dresden täglich Neues.
Mit hohem Anspruch und Expertise entwickle ich hier technische Lösungen, baue Prototypen und Kleinserien und entwerfe Vorrichtungen für maßgeschneiderte Fertigungsprozesse. Sowohl eigene Projekte als auch Kundenanfragen setze ich mit neuen Ideen und viel praktischer Erfahrung um.
Technik
Im Folgenden gehe ich auf die mir zur Verfügung stehenden Technologien ein und stelle die Möglichkeiten vor, mit denen sich Ihr Projekt in meiner Werkstatt umsetzen lässt.

Konstruktion und Planung
Gerne entwerfe ich für sie Vorrichtungen, Maschinen, wie z.B. Lager- und Transfer- und Handlingsysteme, Greifer, Formwerkzeuge, und Mechanismen jeglicher Art. Dabei bringe ich moderne Designaspekte wie Compliant Design ein und bin auch in der Freiformmodellierung fachkundig. Mein Service schließt dabei natürlich auch eine verständliche Dokumentation ein und orientiert sich an allen für die Maschinenrichtlinie relevanten Normen.

3D-Druck
Die wichtigste Grundlage zur Umsetzung der meisten meiner Projekte ist der 3D-Druck. Nicht nur für Figuren und Skulpturen lässt sich 3D-Druck zeit- und kosteneffektiv einsetzen. Besonders eignet sich der Prozess auch für maßgeschneiderte Vorrichtungen, Formwerkzeuge und komplexe Maschinenelemente, die der Qualität von Spritzguss um nichts nachstehen.
Metallguss
Kunststoff ist praktisch und vielseitig, doch kommt er nicht für jede Anwendung in Frage. Manchmal muss es Metall sein. Aluminium, Kupfer, Bronze und Messing bringe ich für Sie in Form. Hierfür setze ich auf Feinguss im Ausschmelzverfahren. Durch die dünne, endkonturnahe keramische Form ist dieser Prozess ressourcenschonend. In einem von Grund auf eigens entwickeltem Automatisierungssystem werden die Gussformen mit verlässlicher Qualität erstellt.
Hauseigenes Beschichtungsverfahren
Um die 3D-gedruckte Oberfläche nicht auf die Gussteile zu übertragen, habe ich ein eigenes Beschichtungssystem entwickelt, welches sich aschefrei und ohne gesundheitsschädliche Emissionen ausschmelzen lässt. Durch weitere Optimierung des Verfahrens kann ich es nun auch direkt für Verfeinerung von 3D-gedruckten Oberflächen anbieten. Da es sich um ein Tauchverfahren handelt, funktioniert die Beschichtung auch in stark verwinkelten Innenbereichen, die sich mit Schleifpapier und Pinsel nicht erreichen lassen. Durch Pigmentzusätze lassen sich auch farbige Beschichtungen in glänzend oder matt erzeugen.

Abformtechnik und Formenbau
Klassisch modellierte Masterformen von Skulpturen und Objekte in all den Anwendungsfällen, bei denen kein digitales Modell genutzt werden kann, forme ich für den Metall- oder Kunstharzguss in Silikonformen ab. Auch Compositematerial (Kohlenstofffaser, Glasfaser) und PU-Schaumstoffe lassen sich so präzise in Form bringen.
Design
Die nahezu grenzenlosen kreativen Freiheiten, die der Metallguss durch Ausschmelzen von 3D-Druck bietet, demonstriere ich in meinem aktuellen kreativen Hauptprojekt: Schachfiguren aus Bronze. Durch ihr optimiertes Gewicht, ihre ausgezeichnete Balance, ihren Klang, ihre Textur und seidenen Glanz bieten meine Figuren ein einzigartiges Spielerlebnis.
Was als ein Hobbyprojekt zur Erprobung meiner Fähigkeiten begann, ist inzwischen zu einer eigenen Designmarke herangewachsen. Erfahren Sie mehr auf der eigens hierfür eingerichteten Website für Taboto Studio, wo Sie diese Figuren auch online kaufen können.
Über Mich
Schon in meiner Jugend in Leipzig war ich schon immer der Bastler und Tüftler mit dem Tisch voller Notizzettel mit Skizzen und Berechnungen. Aus einer Ingenieursfamilie kommend war das Diplom Maschinenbau an der TU Dresden fast schon Formsache. Bereits während des Studiums wurden die Projekte größer, das Selbstvertrauen stärker und die Spielzeuge teurer.
Kurz vor der Pandemie trat ich meinen ersten Job als Entwicklungsingenieur bei einer Firma im Composite-Bereich an. In den ersten Arbeitsjahren konnte ich die unglaubliche Chance erarbeiten, den Großteil meiner Zeit damit verbringen, Roboter zu programmieren und Werkzeuge und Vorrichtungen zu konstruieren. Oh diese Freiheit zur Selbstverwirklichung!
Jetzt stehe ich stehe vor dem nächsten großen Schritt: Eine eigene Werkstatt.

Kontaktieren Sie Mich!
Falls ich Ihr Interesse wecken konnte, Sie schon ein Projekt vor Augen haben, oder einfach nur Lob oder Kritik zum Ausdruck bringen wollen, dann schreiben Sie mir! Auch wenn Sie selbst noch gar nicht genau wissen, was sie eigentlich wollen oder brauchen, habe ich immer ein offenes Ohr / Platz in meinem Posteingang für Sie.